Die Energiewende in Ihrer Region planen.
Die Energiewende in Ihrer Region planen.
Die Energiewende in Ihrer Region planen.
Die Energiewende in Ihrer Region planen.
Mit digipad base. Szenarien vergleichen. Strategie entwickeln.
Mit digipad base. Szenarien vergleichen. Strategie entwickeln.
Mit digipad base. Szenarien vergleichen. Strategie entwickeln.
Mit digipad base. Szenarien vergleichen. Strategie entwickeln.
Jetzt kostenfrei starten
Jetzt kostenfrei starten
Jetzt kostenfrei starten
Jetzt kostenfrei starten
+22 Mio.
+22 Mio.
integrierte Gebäudedaten
integrierte Gebäudedaten
+10.000
+10.000
analysierte Kommunen
analysierte Kommunen
+150
+150
verfügbare Parameter
verfügbare Parameter
+480
+480
registrierte Benutzer
registrierte Benutzer








































Energiewende digital gestalten
Energiewende digital gestalten
Von unserer umfangreichen Datenbasis über flexible Szenarien bis zur Ergebnisdarstellung.
So entwickeln Sie Ihre Energiezukunft im digipad.
Von unserer umfangreichen Datenbasis über flexible Szenarien bis zur Ergebnisdarstellung. So entwickeln Sie Ihre Energiezukunft im digipad.
Energiewende
digital gestalten
Von unserer umfangreichen Datenbasis über flexible Szenarien bis zur Ergebnisdarstellung.
So entwickeln Sie Ihre Energiezukunft im digipad.




#Datenbasis
#Datenbasis
Mehr als 1,2 Millionen Baublöcke und über 200.000 Teilgebiete bilden die Grundlage unserer Datenbasis. Sie reicht bis auf die Gebäudeebene und kombiniert Gebäudedaten, sozioökonomische Informationen und Energieprofile für präzise Analysen.
Mehr als 1,2 Millionen Baublöcke und über 200.000 Teilgebiete bilden die Grundlage unserer Datenbasis. Sie reicht bis auf die Gebäudeebene und kombiniert Gebäudedaten, sozioökonomische Informationen und Energieprofile für präzise Analysen.
Mehr als 1,2 Millionen Baublöcke und über 200.000 Teilgebiete bilden die Grundlage unserer Datenbasis. Sie reicht bis auf die Gebäudeebene und kombiniert Gebäudedaten, sozioökonomische Informationen und Energieprofile für präzise Analysen.
#Szenarien
#Szenarien
Nutzen Sie vordefinierte Standardszenarien oder erstellen Sie eigene Varianten. Über 150 Parameter helfen, Bedarfe und Auswirkungen in Ihrer Region realistisch einzuschätzen.
Nutzen Sie vordefinierte Standardszenarien oder erstellen Sie eigene Varianten. Über 150 Parameter helfen, Bedarfe und Auswirkungen in Ihrer Region realistisch einzuschätzen.
Nutzen Sie vordefinierte Standardszenarien oder erstellen Sie eigene Varianten. Über 150 Parameter helfen, Bedarfe und Auswirkungen in Ihrer Region realistisch einzuschätzen.
Beispiel rechts: Entwicklung der Heiztechnologien in Essen im Szenario Business as Usual, ein Ausgangsszenario, in dem sich Gas, Öl, Fernwärme und Wärmepumpe ohne politische Eingriffe entwickeln (Ölheizungen ab 2026 nicht mehr zulässig).
Beispiel rechts: Entwicklung der Heiztechnologien in Essen im Szenario Business as Usual, ein Ausgangsszenario, in dem sich Gas, Öl, Fernwärme und Wärmepumpe ohne politische Eingriffe entwickeln (Ölheizungen ab 2026 nicht mehr zulässig).
2030
2035
2040
2045

Gasheizung
Ölheizung
Fernwärme
Wärmepumpe
2030
2035
2040
2045

Gasheizung
Ölheizung
Fernwärme
Wärmepumpe
2030
2035
2040
2045

Gasheizung
Ölheizung
Fernwärme
Wärmepumpe
2030
2035
2040
2045

Gasheizung
Ölheizung
Fernwärme
Wärmepumpe




#Visualisierung
#Visualisierung
Machen Sie die Ergebnisse Ihrer Analysen und Szenarien sichtbar. Auf einer interaktiven Karte können Sie Heatmaps und Polygone darstellen und die Daten in Dashboards weiter auswerten. So werden komplexe Zusammenhänge verständlich und lassen sich einfach mit Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit teilen.
Machen Sie die Ergebnisse Ihrer Analysen und Szenarien sichtbar. Auf einer interaktiven Karte können Sie Heatmaps und Polygone darstellen und die Daten in Dashboards weiter auswerten. So werden komplexe Zusammenhänge verständlich und lassen sich einfach mit Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit teilen.
Machen Sie die Ergebnisse Ihrer Analysen und Szenarien sichtbar. Auf einer interaktiven Karte können Sie Heatmaps und Polygone darstellen und die Daten in Dashboards weiter auswerten. So werden komplexe Zusammenhänge verständlich und lassen sich einfach mit Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit teilen.
Ergebnisse, die Vertrauen schaffen
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
Ergebnisse, die Vertrauen schaffen
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
Ergebnisse, die Vertrauen schaffen
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
Ergebnisse, die Vertrauen schaffen
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
Ergebnisse, die Vertrauen schaffen
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
"Durch das digipad haben wir detaillierte und fundierte Einsichten in den Wärmemarkt unseres Versorgungsgebiets für die erfolgreiche Gestaltung der Wärmewende."
-Thomas Walkiewicz
Techn. Geschäftsführung Stadtwerke Neuss
"Die Klimaziele sind nur mit einer intelligent geplanten und effizient umsetzbaren Wärmewende erreichbar. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten – pragmatisch, technologieoffen und mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung."
-Leonhard Birnbaum
CEO E.ON
"Wir brauchen einen digitalen Zwilling, um den Weg in die defossilisierte Energiewelt zu schärfen und weiter auszuprägen."
-Stefan Küpers
Technik-Vorstand Westenergie
Jetzt registrieren
erhalten Sie sofort Zugang zu Ihrer Region.
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren erhalten Sie sofort Zugang zu
Ihrer Region.
Energiewende digital gestalten
digipad base
Hauptmerkmale:
Daten für Ihre Region sofort verfügbar
Integrierte Standardszenarien sofort nutzbar
Statistische Basisdaten als Grundlage
Ideal für erste Analysen und Diskussionen
Ihre Vorteile:
Intuitive Plattform für Expert:innen und Einsteiger:innen
Freischaltung innerhalb kürzester Zeit
Datensicherheit und DSGVO konform
Einfach starten – kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt kostenfrei starten
Support & Kontakt
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Ihre Ansprechpartnerin:
Nach Ihrer Registrierung prüfen wir Ihr Anliegen innerhalb unserer Kernarbeitszeiten und senden Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden Ihren persönlichen Zugang per E-Mail.
**Neben digipad base stehen Ihnen auch unsere erweiterten Versionen digipad professional und digipad individual zur Verfügung. Wenn Sie daran interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne.
Energiewende digital gestalten
digipad base
Hauptmerkmale:
Daten für Ihre Region sofort verfügbar
Integrierte Standardszenarien sofort nutzbar
Statistische Basisdaten als Grundlage
Ideal für erste Analysen und Diskussionen
Ihre Vorteile:
Intuitive Plattform für Expert:innen und Einsteiger:innen
Freischaltung innerhalb kürzester Zeit
Datensicherheit und DSGVO konform
Einfach starten – kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt kostenfrei starten
Support & Kontakt
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Ihre Ansprechpartnerin:
Nach Ihrer Registrierung prüfen wir Ihr Anliegen innerhalb unserer Kernarbeitszeiten und senden Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden Ihren persönlichen Zugang per E-Mail.
**Neben digipad base stehen Ihnen auch unsere erweiterten Versionen digipad professional und digipad individual zur Verfügung. Wenn Sie daran interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne.
FAQ
Ihre Fragen, unsere Antworten
Alles Wichtige rund um den Einstieg mit digipad base im Überblick.
Welche Daten enthält digipad base genau?
Welche Daten enthält digipad base genau?
Welche Daten enthält digipad base genau?
Wie unterscheidet sich base von professional und individuell?
Wie unterscheidet sich base von professional und individuell?
Wie unterscheidet sich base von professional und individuell?
Kann ich eigene Daten einspielen?
Kann ich eigene Daten einspielen?
Kann ich eigene Daten einspielen?
Wie erhalte ich Support?
Wie erhalte ich Support?
Wie erhalte ich Support?
Wie aktuell sind die Daten und Szenarien?
Wie aktuell sind die Daten und Szenarien?
Wie aktuell sind die Daten und Szenarien?
Wer kann das digipad nutzen?
Wer kann das digipad nutzen?
Wer kann das digipad nutzen?
Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns jederzeit an help@digikoo.de.
FAQ
Ihre Fragen, unsere Antworten
Alles Wichtige rund um den Einstieg mit digipad base im Überblick.
Welche Daten enthält digipad base genau?
Wie unterscheidet sich base von professional und individuell?
Kann ich eigene Daten einspielen?
Wie erhalte ich Support?
Wie aktuell sind die Daten und Szenarien?
Wer kann das digipad nutzen?
Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns jederzeit an help@digikoo.de.

digikoo © 2025 All rights reserved.
digikoo © 2025 All rights reserved.
+22 Mio.
integrierte
Gebäudedaten
+10.000
analysierte
Kommunen
+150
verfügbare
Parameter
+480
registrierte
Benutzer